Unsere Schritte-Challenges sind eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit ihre Mitarbeitenden am Arbeitsplatz in Bewegung und motiviert zu halten. Und die Kommunikation im Unternehmen zu fördern.
Die Bildung von Teams und der Wettbewerb untereinander fördert das Engagement. Die Abbildung von Ranglisten auf der Plattform sorgt für Transparenz und eine aktuelle Übersicht. Die Schritte werden automatisch vom Fitness-Tracker oder vom Smartphone auf unsere Plattform übertragen. Auf Smartphones, PC, Laptop oder Tablet wird die Aktion sichtbar. Mit dem Schrittzähler-Wettbewerb erhalten Sie eine innovative Gamification-Idee.
.
Sie wählen in der Standard-Version unserer Schritte-Challenges eine der verschiedenen Hauptbilder für eine virtuelle Strecke aus. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Strecken: z.B. einer Strecke zu den Planeten, der Reise um die Welt oder möchten Sie und Ihre Mitarbeitende in die Welt von 1001 Nacht eintreten und den märchenhaften Städten der alten Seidenstraße folgen? Diese Challenges und viele mehr können wir ihnen gern vorstellen.
Teilnehmende gehen im “Uhrzeiger” um die Welt. Startpunkt frei wählbar. Mit der Anzahl der Gesamtschritte aller Teilnehmenden verfärbt sich die Welt und die Strecke grün. Auf der Strecke befinden sich Milestones. Bei Erreichen eines Milestones erscheint ein Pop-Up (Foto und Text) einer internationalen Stadt. In den Texten beschreiben wir die Attraktionen der Stadt und zeigen ein Beispiel zu einem Umweltprojekt auf. Sie können die Challenge auch individuell gestalten und anstatt der Standard-Städte andere Städte wählen.
Ende Februar beginnen die Schreiadler Ihren ca. 10.000 Kilometer langen Flug von Südafrika nach Brandenburg/Pommern. Begleiten Sie die Adler auf dem gefährlichen Weg über Simbabwe, Ägypten, den Suezkanal, den Bosporus bis hin zu seinen Brutrevieren in Brandenburg und Pommern. Und erlaufen Sie interessante Informationen und Geschichten zu den vor dem Aussterben bedrohten Greifvögeln. Den Starttermin für diese Challenge können Sie selber festlegen.
Die "Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für den Erhalt der Schreiadler ein:
Interessante Fotos und Live Cams finden Sie unter folgendem Link